Zum Inhalt springen

digimetsch-Talk

Eine weitere podcaster.de-Website

  • Podcasts
    • Weiterleitung
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Weiterleitung

    #8 [digimetsch-Talk] Apps im (Fremd-)Sprachenunterricht – Wie lassen sich Smartphone und Tablet sinnvoll in den Unterricht integrieren?

    digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen.

    Wir sind wieder da. Nach einer längeren Pause melden wir uns mit einer brandneuen Folge zurück. Heute begrüßen wir Monika Heusinger und Elke Höfler bei uns, die sich mit uns über den Einsatz von Apps im (Fremd-)Sprachenunterricht unterhalten. Dabei gehen wir der Frage nach, welche digitalen Angebote sich anbieten, um die Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben sowie kulturelle Kompetenzen zu fördern. 
    Freut euch auf eine informative Folge und schreibt uns, wie ihr Smartphone, Tablet und Co. in eurem Unterricht einsetzt. 

    Vielen Dank auch an unsere Hörer Kai Wörner und Sebastian Schmidt für die Gastbeiträge!

    Alle Links und weiteren Infos findet ihr in unserem Blog.

    Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei 
    Facebook:  facebook.com/digi.metsch 
    Twitter: @digimetsch 
    oder Email: info@digimetsch.de 

    Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
    Schreibe einen Kommentar

    #7 [digimetsch-Talk] didacta 2017 – Ein Rückblick: Medienpädagogik und Co. auf Europas größter Bildungsmesse

    digimetsch-Talk: Der Podcast rund im
    die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning
    und spielerisches Lernen.

    Es ist wieder einmal geschafft! Die didacta 2017 ist vorbei und Constantin, Pia, Carina und Christian schauen in einer längeren Folge auf die Bildungsmesse zurück und diskutieren dabei über Vorträge, Diskussionen, Themen, Eindrücke und Sklavenroboter….

    Seid gespannt und schaut auch in unserem Blog vorbei!
     

    Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei 
    Facebook:  facebook.com/digi.metsch 
    Twitter: @digimetsch 
    oder Email: info@digimetsch.de 

    Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Schreibe einen Kommentar

    #6 [digimetsch-Talk] #WirmachenunsdieWelt – digitale Medien und Kunstunterricht: kreative Medienpädagogik

    digimetsch-Talk: Der Podcast rund im
    die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning
    und spielerisches Lernen.

    Zusammen mit Birgit Hauska und Nina Waibel von der SK-Stiftung Kultur besprechen wir in der heutigen Folge die Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien in Kunstprojekten mit Schülerinnen und Schülern. Unsere beiden Gäste sind Herausgeberinnen des Buches #WirmachenunsdieWelt, einem kreativen Guide für Jugendliche, in dem gezielt Aspekte der Kunstvermittlung mit digitalen Medien verbunden werden.
    Das wollten wir genauer wissen…

    Hört rein und sammelt neue Eindrücke und kreative Ideen zur Verbindung von Medien und Kunst(unterricht).

    Lest die Hintergründe in unserem Blog.


    Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei 
    Facebook:  facebook.com/digi.metsch 
    Twitter: @digimetsch 
    oder Email: info@digimetsch.de 

    Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Schreibe einen Kommentar

    #5 [digimetsch-Talk] #itstalk4: Bildung in der digitalen Welt und schulinternes Curriculum: Wie lassen sich Medienbildung und Co. in Schulen etablieren?

    digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen.

    Am 10. Januar fand der #itstalk4 zum Thema „Bildung in der digitalen Welt und schulinternes Curriculum“ mit Claudia Bogedan, Ira Diethelm und Izabela Czarnojan, moderiert von Peter Sidro, statt. Christian und Constantin waren dabei und berichten in dieser Folge kurz über die wichtigsten Fragen und die Eindrücke zur Diskussion.

    Lest die Hintergründe in unserem Blog


    Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei 
    Facebook:  facebook.com/digi.metsch 
    Twitter: @digimetsch 
    oder Email: info@digimetsch.de 

    Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Schreibe einen Kommentar

    #4 [digimetsch-Talk] Welche Messen und Events man 2017 nicht verpassen sollte!

    digimetsch-Talk:
    Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale
    Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen.

    In unserer Abschlussfolge für dieses Jahr sprechen wir über anstehende Events, Messen und Möglichkeiten für Fortbildungen aus unseren Bereichen: Medienpädagogik, Filmbildung, Gaming, Fotografie und E-Learning.
    In dieser Folge mit dabei: Christian, Constantin, Silke, Carina, Pia und unerwünschte Skypegeräusche.

    Timecodes für einzelne Events:
    [1:33] Schulkinowochen
    [8:20] Photo + Adventure Duisburg
    [10:49] Safer Internet Day
    [11:58] didacta
    [15:41] GamifyCon 2017
    [16:51] Bildungskongress
    [18:02] Serious Games Conference
    [19:07] Schreiben mit Licht
    [20:16] Deutscher Lehrertag
    [21:01] Fachtagung: Filmbildung vor Ort
    [22:30] Deutscher Computerspielpreis
    [24:18] Fotogipfel
    [25:43] Festival des deutschen Films
    [27:27] Gamescom
    [33:40] LEARNTEC
    [35:21] MakerCon Heidelberg
    [36:35] EduCamp
    [39:20] Online Educa
    [42:03] MobilesLernen.Schule – Digitaler Unterricht mit dem iPad
    [42:27] MobileSchule: Mobiles Lernen mit Tablets und Co
    [42:42] Internationaler Tablet Day

    Link zum Blog

    Schreibt uns eure Meinungen, Fragen und Kommentare bei 
    Facebook:  facebook.com/digi.metsch 
    Twitter: @digimetsch 
    oder Email: info@digimetsch.de

    Musik: Border Blaster (Instrumental Version) by Josh Woodward Licensed under CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de